VIA Vorsorge GmbH
  • Startseite
  • Unternehmen
    • Über uns
    • Geschäftsführung
    • Referenzen
    • Ausgezeichnete Qualität
    • Datenschutz
  • Arbeitgeber
    • Attraktive Vorsorge
    • Unsere Dienstleistungen
    • Hybride Vorsorgeberatung
    • Beratungszyklus
    • Vorsorge-Beratungswelt
    • Betriebsrenten­stärkungs­gesetz
    • Referenzen
    • Ansprechpartner-Arbeitgeber
  • Partnermanagement
    • Versicherungskammer
    • Unsere Partner-Sparkassen
    • Attraktive Vorsorge
    • Ansprechpartner-Partnermanagement
  • Arbeitnehmer
    • Gute Gründe
    • Rentenrechner & FAQs
    • Ansprechpartner-Arbeitnehmerservice
  • Jobs
    • Arbeiten bei der VIA Vorsorge
    • Stellenangebote
    • Personal-Auszeichnungen
    • Personal-Ansprechpartner
  • Aktuelles
    • VIA Pressespiegel
    • VIA POST
    • PR-Ansprechpartner
  • Suche
  • Menü

Benefits – Was Mitarbeiter wollen

Berufliche Zusatzleistungen können die Zufriedenheit von Arbeitnehmern und die Beliebtheit von Arbeitgebern steigern. Denn Geld ist für immer mehr Beschäftigte längst nicht mehr alles. Benefits erlauben es, eine Brücke zu schlagen von der rein monetären Entlohnung hin zu individuellen Angeboten, mit denen der Arbeitgeber auf diese Bedürfnisse der Mitarbeiter eingehen kann.

Doch mittlerweile bietet fast jedes Unternehmen Zusatzleistungen verschiedenster Art an, von kostenlosen Getränken über Homeoffice bis hin zu Gesundheitskursen oder Gewinnbeteiligungen.
Was bei Arbeitnehmern besonders hoch im Kurs steht, zeigen die Ergebnisse einer repräsentativen StepStone-Umfrage. Und sie beweist, dass viele Beschäftigte verstanden haben, wie wichtig das Thema Rente und Vorsorge wirklich ist.
Von einer bAV, die bedarfsgerecht auf die Unternehmen und Angestellten zugeschnitten ist, profitieren beide Parteien. Arbeitgeber, die dieses Instrument nutzen, sollten es auch aktiv, beispielsweise in Stellenanzeigen oder Mitarbeitergesprächen, kommunizieren. Wenn Arbeitgeber ihren Beschäftigten aufzeigen, wie sie durch eine betriebliche Altersversorgung finanzielle Unterstützung leisten, kann das die Bindung zum Unternehmen nochmals stärken.

Nur bei der bAV sind sich Frauen und Männer einig

Sowohl Frauen als auch Männern ist die betriebliche Altersvorsorge am wichtigsten und beide wählen die bAV zum TOP-Benefit. Die folgenden Plätze haben dann aber bei den Geschlechtern keine weiteren Übereinstimmungen. Frauen legen Wert auf kostenfreie Getränke (34,9%) und Gesundheitsvorsorge (27,4%), während Männer eher monetäre Gehaltsbestandteile bevorzugen. Auf Platz zwei steht hier der erfolgsabhängige Bonus (30%), auf Platz drei die Gewinnbeteiligung (28.4%).

Die Rolle des Alters

Deutlich zu sehen ist außerdem, dass die Bedeutung der betrieblichen Altersvorsorge mit zunehmendem Alter wächst. Bei den unter 30-Jährigen liegt die bAV in der Umfrage bei 40,4% und steigt dann bei den 30-40-Jährigen auf 43,3%. Bei den 40-50-Jährigen sehen schon 52,4% die enormen Vorteile der betrieblichen Altersvorsorge. Die Spitzengruppe stellen die über 50-Jährigen mit 54% dar.

Quelle: Stepstone

Bilder: istock

Aktuelles

  • Interesse der Deutschen an Rente und sozialer Absicherung nimmt zu2. Mai 2022 - 7:14
  • Benefits – Was Mitarbeiter wollen18. Oktober 2021 - 10:59
  • Eine voll digitale betriebliche Altersvorsorge – reicht das aus?18. Oktober 2021 - 10:24
  • Vorsatz 2020: Mehr bAV für alle6. Februar 2020 - 9:00

    Vorsatz 2020: Mehr bAV für alle, der Bund unterstützt seit Jahresbeginn. In KMUs fällt trotz der wachsenden Bedeutung der individuellen Altersvorsorge …

  • Vorsicht vor der perfekten bAV-Welle!27. November 2019 - 9:00

    Es war eine lange und zähe Geburt, bis die Bundesregierung die Grundrente nach langwierigen Verhandlungen auf den Weg gebracht hat. Nun soll die Lebensleistung von bis zu 1,5 Millionen Menschen besser anerkannt …

VIA Vorsorge GmbH

Allee am Röthelheimpark 11
91052 Erlangen

Geschäftsführer:
Tobias Bailer, Christian Radloff und Sebastian Müller

T: +49 9131 920073-700
Fax: +49 9131 920073-755

service@via-vorsorge.de
www.via-vorsorge.de

Über Uns

Die VIA Vorsorge ist seit über 10 Jahren einer der führenden Experten für die Beratung, Imple­men­tierung und Nach­betreuung von betrieb­lichen Vorsorge­lösungen in deutschen Unter­nehmen.

Mehr als 300 mittel­ständische Arbeit­geber vertrauen der VIA Vorsorge in den Bereichen betriebliche Alters­vorsorge, Entgelt­opti­mierung und betriebliche Gesundheitsvorsorge.

Die Experten der VIA Vorsorge GmbH, ein Gemeinschafts­unternehmen der Versicherungs­kammer und der PS-Pension Solutions GmbH, begleiten Arbeitgeber und Arbeitnehmer dabei, passgenaue betriebliche Vorsorgemaßnahmen zu gestalten und diese erfolgreich umzusetzen.

Schreiben Sie uns

Die abgesendeten Daten werden nur zum Zweck der Bearbeitung Ihres Anliegens verarbeitet. Weitere Informationen entnehmen Sie bitte unserer Datenschutzerklärung https://www.via-vorsorge.de/datenschutz/.

Bitte warten …

Auszeichnungen

Social Media

Follow Us on YouTubeFollow Us on XING
© 2020 by VIA Vorsorge GmbH
  • Xing
  • Kontakt
  • Impressum
  • Datenschutz
Eine voll digitale betriebliche Altersvorsorge – reicht das aus? Interesse der Deutschen an Rente und sozialer Absicherung nimmt zu
Nach oben scrollen
'> ', { 'anonymize_ip': true });