VIA Vorsorge GmbH
  • Startseite
  • Unternehmen
    • Über uns
    • Geschäftsführung
    • Referenzen
    • Ausgezeichnete Qualität
    • Datenschutz
  • Arbeitgeber
    • Attraktive Vorsorge
    • Unsere Dienstleistungen
    • Hybride Vorsorgeberatung
    • Beratungszyklus
    • Vorsorge-Beratungswelt
    • Betriebsrenten­stärkungs­gesetz
    • Referenzen
    • Ansprechpartner-Arbeitgeber
  • Partnermanagement
    • Versicherungskammer
    • Unsere Partner-Sparkassen
    • Attraktive Vorsorge
    • Ansprechpartner-Partnermanagement
  • Arbeitnehmer
    • Gute Gründe
    • Rentenrechner & FAQs
    • Ansprechpartner-Arbeitnehmerservice
  • Jobs
    • Arbeiten bei der VIA Vorsorge
    • Stellenangebote
    • Personal-Auszeichnungen
    • Personal-Ansprechpartner
  • Aktuelles
    • VIA Pressespiegel
    • VIA POST
    • PR-Ansprechpartner
  • Suche
  • Menü

Betriebliche Vorsorge gezielt für das Unternehmen nutzen

Gemessen an Potenzial und Bedeutung führt die betriebliche Vorsorge ein Nischendasein. Gerade kleine und mittlere Unternehmen (KMU) schöpfen das Potenzial, das dieses Instrument bietet, noch kaum aus. Dabei hilft die betriebliche Vorsorge bei der Bindung und Neugewinnung von Fachkräften. Zudem lassen sich innerbetriebliche Prozesse optimieren und Ressourcen im Unternehmen schonen.

Um Arbeitnehmer im Unternehmen zu halten und sich zugleich als attraktiver Arbeitgeber für neue Mitarbeiter zu präsentieren, sollten Firmenchefs dieses Potenzial viel stärker strategisch nutzen. In der Praxis zeigt sich aber, dass sich gerade kleine und mittlere Unternehmen deutlich seltener als die großen Wettbewerber wirklich systematisch mit der betrieblichen Vorsorge beschäftigen. Damit „verschenken Arbeitgeber ein vielversprechendes Instrument, um neue Fachkräfte zu gewinnen“, konstatiert Andreas Gstöttner, ein erfahrener Unternehmensberater der VIA Vorsorge. Diese ist Teil der pension solutions group und Partner der Sparkassen und Spezialist für betriebliche Versorgungslösungen.

Fachkräftemangel begegnen

Das sieht der Unternehmensbereichsleiter Firmenkunden von der Sparkasse Coburg-Lichtenfels, Albert Zrenner, genauso: „Mittelständler könnten viel intensiver betriebliche Vorsorgekonzepte zur Mitarbeiterbindung nutzen. Mit den richtigen Partnern geht das einfach und die Vorteile für das eigene Unternehmen und die Mitarbeiter liegen klar auf der Hand.“

Die VIA Vorsorge entwickelt nach individueller Analyse ein maßgeschneidertes Konzept. Arbeitgeber werden danach insbesondere durch die mehrstufige Mitarbeiterkommunikation der VIA Vorsorge entlastet. In kleinen Workshops werden für die Arbeitnehmer die Aspekte transparent und nachvollziehbar vorgestellt. Bei individuellen Fragen, die die persönliche Altersvorsorge beleuchten, helfen Einzelgespräche zur Klärung weiter.

Verwaltungsprozesse vereinfachen

Eine moderne Portallösung entlastet das Back Office zusätzlich. Über eine digitale, sogenannte ebV-Akte (elektronische Vorsorge-Akte), in die bestehende Vorsorgeverträge unabhängig vom Versicherer integriert werden können, lassen sich die Handgriffe in der Personalabteilung deutlich verschlanken. Der elektronische Zugriff optimiert die Verwaltungsprozesse der betrieblichen Vorsorge deutlich.

„Mittelständler könnten viel intensiver betriebliche Vorsorgekonzepte zur Mitarbeiterbindung nutzen.“

Die Arbeitnehmer können sich mit der ebV-Akte über den Stand ihrer betrieblichen Vorsorge im geschützten Bereich informieren. Darüber hinaus steht ihnen ein fester, persönlicher Ansprechpartner zur Verfügung.

Vorteile im Überblick

Verantwortung zeigen – Einer OECD-Studie zufolge machen sich fast vier von fünf Deutschen Sorgen um ihre Altersvorsorge. Mit einer betrieblichen Versorgungslösung zeigen Sie Verantwortung für Ihre Mitarbeiter.

Rekrutieren mit Extras – Um neue Mitarbeiter zu gewinnen, locken Arbeitgeber am häufigsten mit Weiterbildung, Jobtickets und Tablets. Das eröffnet Ihnen die Möglichkeit, sich von Ihren Mitbewerbern mit einer betrieblichen Versorgungslösung abzuheben.

Betriebsrentenstärkungsgesetz (BRSG) – Seit 2019 müssen sich Arbeitgeber im Umfang der Ersparnis bei den Sozialversicherungsbeiträgen
beteiligen, wenn Mitarbeiter neue Altersvorsorgeverträge im Rahmen der Entgeltumwandlung abschließen. Über die Rahmenbedingungen können Sie als Arbeitgeber entscheiden.

Vorsorge lohnt sich – Die Sparkasse Coburg-Lichtenfels ermöglicht Ihnen gemeinsam mit der VIA Vorsorge eine optimale Vorsorgeanalyse für Ihr Unternehmen.

Mehr Arbeitgeberattraktivität ist in einem fast leergefegten Fachkräftemarkt ein zentraler Erfolgsbaustein. „Für dieses – neudeutsch – Employer Branding ist eine bAV-Strategie unerlässlich“, berichtet Andreas Gstöttner aus seiner Praxis. Immerhin betreut die VIA Vorsorge mehr als 300 Firmenkunden mit einem verwalteten Volumen an Betriebsrenten von fast einer Milliarde Euro.

Die Firmenkundenberatung der Sparkasse Coburg-Lichtenfels steht für Fragen zum Umgang mit den Themen rund um die betriebliche Vorsorge gerne zur Verfügung. Zusätzlich können dort auch die Möglichkeiten zur persönlichen Vorsorge für den Unternehmer individuell ausgelotet werden.

Quelle: VIA Vorsorge in Kooperation mit der SPK Coburg-Lichtenfels Bildnachweis: iStock – Andrey Popov

Aktuelles

  • Interesse der Deutschen an Rente und sozialer Absicherung nimmt zu2. Mai 2022 - 7:14
  • Benefits – Was Mitarbeiter wollen18. Oktober 2021 - 10:59
  • Eine voll digitale betriebliche Altersvorsorge – reicht das aus?18. Oktober 2021 - 10:24
  • Vorsatz 2020: Mehr bAV für alle6. Februar 2020 - 9:00

    Vorsatz 2020: Mehr bAV für alle, der Bund unterstützt seit Jahresbeginn. In KMUs fällt trotz der wachsenden Bedeutung der individuellen Altersvorsorge …

  • Vorsicht vor der perfekten bAV-Welle!27. November 2019 - 9:00

    Es war eine lange und zähe Geburt, bis die Bundesregierung die Grundrente nach langwierigen Verhandlungen auf den Weg gebracht hat. Nun soll die Lebensleistung von bis zu 1,5 Millionen Menschen besser anerkannt …

VIA Vorsorge GmbH

Allee am Röthelheimpark 11
91052 Erlangen

Geschäftsführer:
Tobias Bailer, Christian Radloff und Sebastian Müller

T: +49 9131 920073-700
Fax: +49 9131 920073-755

service@via-vorsorge.de
www.via-vorsorge.de

Über Uns

Die VIA Vorsorge ist seit über 10 Jahren einer der führenden Experten für die Beratung, Imple­men­tierung und Nach­betreuung von betrieb­lichen Vorsorge­lösungen in deutschen Unter­nehmen.

Mehr als 300 mittel­ständische Arbeit­geber vertrauen der VIA Vorsorge in den Bereichen betriebliche Alters­vorsorge, Entgelt­opti­mierung und betriebliche Gesundheitsvorsorge.

Die Experten der VIA Vorsorge GmbH, ein Gemeinschafts­unternehmen der Versicherungs­kammer und der PS-Pension Solutions GmbH, begleiten Arbeitgeber und Arbeitnehmer dabei, passgenaue betriebliche Vorsorgemaßnahmen zu gestalten und diese erfolgreich umzusetzen.

Schreiben Sie uns

Die abgesendeten Daten werden nur zum Zweck der Bearbeitung Ihres Anliegens verarbeitet. Weitere Informationen entnehmen Sie bitte unserer Datenschutzerklärung https://www.via-vorsorge.de/datenschutz/.

Bitte warten …

Auszeichnungen

Social Media

Follow Us on YouTubeFollow Us on XING
© 2020 by VIA Vorsorge GmbH
  • Xing
  • Kontakt
  • Impressum
  • Datenschutz
Spahn plant Entlastung bei Betriebsrenten Berufsunfähigkeit – das unterschätzte Risiko
Nach oben scrollen
'> ', { 'anonymize_ip': true });