Impressum
Firmensitz:
VIA Vorsorge GmbH
Allee am Röthelheimpark 11
91052 Erlangen
Geschäftsführer: Tobias Bailer, Christian Radloff und Thomas Vietze
Unternehmenstätigkeit als: Gebundener Versicherungsvertreter nach §34 d Abs. 7 GewO, erteilt von der IHK München und Oberbayern Versicherungsvermittlerregister Registernummer: D-RLWF-S3M5Z-65
Amtsgericht Fürth: HRB 11630
Steuernummer: DE 216/141/40523
Kommunikationswege:
Telefon: +49 (0) 9131 920073-700
Telefax: +49 (0) 9131 920073-755
E-Mail: info@via-vorsorge.de
Internet: www.via-vorsorge.de
Verantwortlich für journalistisch-redaktionelle Inhalte gem. § 18 Abs. 2 MStV:
Tobias Bailer
Vermittlerregister: Deutscher Industrie- und Handelskammertag e.V.
Breite Straße 29
10178 Berlin
Telefon: +49 (0) 1805 005 850 (14 Cent/Min. aus dem dt. Festnetz mit abweichenden Preisen aus Mobilfunknetzen)
Siehe auch: www.vermittlerregister.info
Breite Straße 29
10178 Berlin
Telefon: +49 (0) 1805 005 850 (14 Cent/Min. aus dem dt. Festnetz mit abweichenden Preisen aus Mobilfunknetzen)
Siehe auch: www.vermittlerregister.info
Beschwerdestellen: Versicherungsombudsmann e.V.
Postfach 08 06 32
10006 Berlin
siehe auch: www.versicherungsombudsmann.de
Postfach 08 06 32
10006 Berlin
siehe auch: www.versicherungsombudsmann.de
Ombudsmann für die private Kranken- u. Pflegeversicherung
Aufsichtsbehörde:
IHK für München und Oberbayern
Max-Joseph-Straße 2
80333 München
siehe auch: www.ihk-muenchen.de
IHK für München und Oberbayern
Max-Joseph-Straße 2
80333 München
siehe auch: www.ihk-muenchen.de
Haftungshinweis:
Trotz sorgfältiger inhaltlicher Kontrolle übernehmen wir keine Haftung für die Inhalte externer Links. Für den Inhalt der verlinkten Seiten sind ausschließlich deren Betreiber verantwortlich.
Trotz sorgfältiger inhaltlicher Kontrolle übernehmen wir keine Haftung für die Inhalte externer Links. Für den Inhalt der verlinkten Seiten sind ausschließlich deren Betreiber verantwortlich.
Informationen über Nachhaltigkeitsrisiken bei Finanzprodukten
Wie berücksichtigen wir Nachhaltigkeitsrisiken in unserer Beratung?
Bei der Zusammenstellung der für unsere Kunden auswählbaren Produkte berücksichtigen wir neben der Sicherheits- und Ertragsorientierung der Produkte auch Nachhaltigkeitsrisiken (Umwelt, Soziales und Unternehmensführung). Wir stellen im Rahmen unserer Kundenberatung sicher, dass der individuelle Kundenbedarf hinsichtlich Risikoneigung, Risikotragfähigkeit, Renditeerwartungen und individuellen Nachhaltigkeitspräferenzen in die individuelle Produktauswahl einfließt. Dabei können Nachhaltigkeitsrisiken bewusst eingegangen werden, wenn dies dem Kundenbedarf entspricht.
Bei der Zusammenstellung der für unsere Kunden auswählbaren Produkte berücksichtigen wir neben der Sicherheits- und Ertragsorientierung der Produkte auch Nachhaltigkeitsrisiken (Umwelt, Soziales und Unternehmensführung). Wir stellen im Rahmen unserer Kundenberatung sicher, dass der individuelle Kundenbedarf hinsichtlich Risikoneigung, Risikotragfähigkeit, Renditeerwartungen und individuellen Nachhaltigkeitspräferenzen in die individuelle Produktauswahl einfließt. Dabei können Nachhaltigkeitsrisiken bewusst eingegangen werden, wenn dies dem Kundenbedarf entspricht.
Inwieweit steht unsere Vergütungspolitik (Gehälter und/oder Provisionen) mit der Berücksichtigung von Nachhaltigkeitsrisiken in Einklang?
Wir stellen im Rahmen unserer Vergütungspolitik sicher, dass im bestmöglichen Interesse unserer Kundinnen und Kunden gehandelt wird. Insbesondere werden durch die Vergütung keine Anreize gesetzt, ein Versicherungsanlage- oder Altersvorsorgeprodukt zu empfehlen, das den Bedürfnissen der Kundinnen und Kunden weniger entspricht. Die von uns gezahlte Vergütung ist neutral in Bezug auf die Einbeziehung von Nachhaltigkeitsrisiken.
Wir stellen im Rahmen unserer Vergütungspolitik sicher, dass im bestmöglichen Interesse unserer Kundinnen und Kunden gehandelt wird. Insbesondere werden durch die Vergütung keine Anreize gesetzt, ein Versicherungsanlage- oder Altersvorsorgeprodukt zu empfehlen, das den Bedürfnissen der Kundinnen und Kunden weniger entspricht. Die von uns gezahlte Vergütung ist neutral in Bezug auf die Einbeziehung von Nachhaltigkeitsrisiken.
Auf welche Art und Weise beziehen wir Nachhaltigkeitsrisiken in die Versicherungsberatung mit ein?
Bei der Zusammenstellung der für unsere Kunden auswählbaren Produkte berücksichtigen unsere Vertriebspartner neben der Sicherheits- und Ertragsorientierung der Produkte auch Nachhaltigkeitsrisiken (Umwelt, Soziales und Unternehmensführung). Diese stellen im Rahmen ihrer Kundenberatung sicher, dass der individuelle Kundenbedarf hinsichtlich Risikoneigung, Risikotragfähigkeit, Renditeerwartungen und individuellen Nachhaltigkeitspräferenzen in die individuelle Produktauswahl einfließt. Dabei können Nachhaltigkeitsrisiken bewusst eingegangen werden, wenn dies dem Kundenbedarf entspricht.
Bei der Zusammenstellung der für unsere Kunden auswählbaren Produkte berücksichtigen unsere Vertriebspartner neben der Sicherheits- und Ertragsorientierung der Produkte auch Nachhaltigkeitsrisiken (Umwelt, Soziales und Unternehmensführung). Diese stellen im Rahmen ihrer Kundenberatung sicher, dass der individuelle Kundenbedarf hinsichtlich Risikoneigung, Risikotragfähigkeit, Renditeerwartungen und individuellen Nachhaltigkeitspräferenzen in die individuelle Produktauswahl einfließt. Dabei können Nachhaltigkeitsrisiken bewusst eingegangen werden, wenn dies dem Kundenbedarf entspricht.
Social Media